Die Lunchtasche

Kürzlich, an einem sonnigen Tag, wimmelte es in unserer Stadt von kleinen und grossen Schulausflüglern mit deren Lehrkräften. Alle waren sie gespannt, quirlig, fröhlich, aufgeregt.

Foto von Freundin Elisabeth Stucki

Unwillkürlich flatterten durch meine Gedanken Erinnerungen an meinen ersten Schulausflug. Ich war damals in der ersten Klasse, ein scheues, empfindsames Kind. Meine Mama kaufte mir extra ein ausgesprochen hübsches, hellgelbes Sommerkleidchen, das ich am Ausflugsmorgen voller Stolz zum ersten Mal anzog. Mama hatte mir ein einfaches Picknick und eine Thermosflasche mit Tee vorbereitet. Alles war fein säuberlich in einer Lunchtasche aus Canvas-Stoff verpackt.

Foto Fruugo

Wie weit wir gingen, weiss ich nicht mehr. Doch sehe ich uns eine ausgedehnte Mittagsrast machen, in einem dichten Wald, auf Moospolstern und Baumstümpfen sitzend, mampfend, schwatzend. Nach dem Essen entdeckte ich in der Nähe Heidelbeerstauden, an denen eine Unmenge reifer Beeren hingen. Ich wunderte mich, dass keines meiner Klassenkamerädchen sich dafür interessierte. Genüsslich tat ich mich am süssen Nachtisch gütlich. Dann kam mir Mama in den Sinn. Sie hätte bestimmt ebenso viel Freude an dem herrlichen Segen wie ich. Rasch holte ich den leeren Thermosbecher, füllte ihn bis zum Rand mit den reifen Früchten und verstaute ihn in meiner Lunchtasche.

Photo by Suzy Hazelwood on Pexels.com

Voller Freude nahm ich bei meiner Heimkehr die Lunchtasche von meiner Schulter, um Mama den «Schatz» zu übergeben. Im nächsten Moment verwandelte sich meine Freude in Entsetzen. Der Becher war auf dem Rückweg in der Lunchtasche umgekippt und nun lagen darin die vielen Beeren völlig zerquetscht. Schlimmer noch: am zitronengelben Kleidchen prangte im Umkreis meiner rechten Hüfte ein grosser, tiefblauer Fleck. Er sollte nie mehr ausgehen, das Kleidchen war für immer ruiniert.  

Photo by Pixabay on Pexels.com

Ich weinte bitterlich. Nicht, dass meine liebe Mama geschimpft hätte. Doch in aller Deutlichkeit erkannte ich zum ersten Mal die traurige Wahrheit: Wenn man jemandem eine Freude machen will, heisst das noch lange nicht, dass es auch gelingt. Unverständlicherweise, fatalerweise, kann sich die gute Absicht sogar ins genaue Gegenteil verkehren…

Der gute Wille allein genügt eben selten.

Foto Elisa: im Park Ettenbühl, Deutschland

Geniesst jetzt die feinen Sommerbeeren! Eure Elisa
22.06.2022