Auch Nonsense macht hin und wieder Sinn, und sei es nur, dass er ein Schmunzeln hervorruft. Das neue Jahr ist noch jung, und an seinem Beginn liegen Sinn und Unsinn ohnehin ganz nah beieinander.
Als Schreibübung habe ich einmal ein kleines Nonsense-Gedicht verfasst, in dem ich nur einsilbige Wörter verwendet habe. Vielleicht habt Ihr Freude daran?
Der Wurm sitzt auf der Bank am See
Der Mond scheint hell
Dem Wurm ist „sturm“*
Drum fragt er schnell:
Was seh ich da bei Tag, bei Nacht?
Der Fisch, der alte Dieb, ruft laut: Es ist ein Schiff, gib acht!
Komm mit, komm mit, es ist der Hit!
Zu dumm: Der Wurm hüpft flott ins Gras – und in den See.
Der Fisch, der Wicht, schreit froh: Jetzt hab‘ ich dich!
Was für ein Glück! Nun sind wir quitt!
Seht nur, s’ist wahr und doch so fies: Er frisst den Wurm mit Haut und Haar.
Dann schwimmt er weg, mit Saft und Kraft, durch Tang und See,
singt laut und lacht: He he, he he, he he.
Den Kahn mit Rad sieht er zu spät –
und jetzt sind Wurm und Fisch
zu zweit im Grab
im Schlamm im See – he, heh!
*schweizerdeutsch für schwindlig

Hoffen wir auf ein gelingendes 2023, ganz ohne Regenwurmpolitik! Und das Wichtigste: Lassen wir uns nicht einlullen von falschen Versprechungen, seien wir auf der Hut vor jeglicher Art von Einflüsterungen, die nur das Ihrige im Sinn haben. Für unsereins kommen sie ganz selten von Fischen…
Mit einem fröhlichen Augenzwinkern, Eure Elisa
12.01.2023
Schön dein nicht ganz nonsensiges Gedicht
LikeGefällt 2 Personen
Ich danke Dir vielmals, lieber Don, für Dein Kompliment. Das freut mich! Herzlichst, Elisa
LikeGefällt 2 Personen
Gerne liebe Elisa
LikeGefällt 1 Person
Normalerweise hat der Ausdruck ‚einsilbig‘ ja eine eher negative Lesart. Aber dein Gedicht zeigt das genaue Gegenteil, denn es ist alles, nur nicht einsilbig. 🙂
Liebe Elisa, ja – lass uns hoffen, dass das Jahr 2023 ein vielversprechend ehrliches und für alle nach vorn bringendes Jahr wird… 🍀🙏
Übrigens ist 2023 im chinesischen Sternzeichen das Jahr des Hasen. Mal schauen, ob sich das in irgendeiner Art und Weise auf unsere Hasenklasse auswirkt.
🐰🐇
Viele liebe Grüße Bea
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Bea, Dein Beitrag freut mich sehr, wie immer. 🌷Danke Dir vielmals! Ja, unsere Welt hat beherzte, ehrliche Menschen nötig. Solche Menschen gibt es mehr, als man manchmal glaubt, nur, sie drängen sich eben nicht in den Vordergrund wie die Mächtigen, Rücksichtslosen. Ich bin aber zuversichtlich, dass immer mehr Leute das Gute und Ehrliche zu schätzen wissen und es daher verstärken. Also auf ein ehrliches Jahr, liebe Bea!🍀Hasen mag ich übrigens sehr: hübsche Karottenliebhaber, flink, scheu, lassen sich nur schwer „einfangen“, fruchtbar… Herzlichst, Elisa
LikeGefällt 1 Person
Gern gelesen! 😉
Ich habe mal solch ein Video über den lachenden Dritten bei Merresbewohnern gesehen.
Einflüsterungen?! Deren Hintergrund man oft nicht kennen kann. Da sei man auf der Hut.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, lieber Gerhard, auf der Hut sein ist immer gut! Wir Frauen lernen das schon von Kindsbeinen an. Aber Gutes vermögen wir ebenfalls zu erkennen. Ich danke Dir vielmals für Deinen Beitrag. Das Video über die Meeresbewohner war bestimmt heiter. Hast Du den Link noch? Liebe Grüße, Elisa
LikeGefällt 2 Personen
Wie meinst du das mit “ auf der Hut sein“ bei Frauen?
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Willst Du mich aufs Glatteis führen, lieber Gerhard? Natürlich müssen wir Frauen mehr auf der Hut sein als Ihr Männer – man denke nur an falsche Liebesschwüre und gekonnte Verführungen. Heiratsschwindler haben leider manchmal ein allzu leichtes Spiel, wie man immer wieder hört. Aber keine Bange, mein Alter schützt… Mit einem Augenzwinkern, Elisa
LikeGefällt 2 Personen
Aufs Glatteis?
Ich habe so manche Unbill durch Frauen erfahren. Gerade weil ich so ein Sensibelchen bin 😉
Alter?!
Auch das ist ein Irrtum. Es gibt Frauen, nach meiner Empfindung, die auch im fortgeschrittenen Alter sehr attraktiv sein können.
Und das meine ich ernst.
LikeGefällt 2 Personen
Das ist auch eine gute Schreibübung – einsilbiges Gedicht! Muss ich auch mal versuchen. Deins ist ja super!
Liebe Grüsse Brig
LikeGefällt 3 Personen
Ich danke Dir herzlich für Dein Kompliment, liebe Brig. Von Dir freut mich das besonders, da Du ja selbst tolle Gedichte schreibst – ich bin da weniger geübt, aber an dieser von einer Freundin angeregten Schreibübung hatte ich wirklich Spaß. Herzlichst, Elisa
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elisa, ich muss immer noch schmunzeln. Bei „Dem Wurm ist sturm“ musste ich lachen. Das war gewiss nicht leicht, ein Gedicht aus einsilbigen Worten zu bilden. „Chapeau!“
Die ‚Regenwurmpolitik‘ gibt es schon immer: die Großen fressen die Kleinen. Man kann nur hoffen, dass irgendwann nicht alle weg sind. Fühlen wir uns behütet und beschützt. Liebe Grüße, Gisela 💕
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Gisela, es freut mich sehr, dass ich Dich zum Lachen gebracht habe, und dass Dir mein „Wurm“-Gedicht gefallen hat. Ich bin mit Dir einig: Es ist gut, wenn wir uns behütet und beschützt fühlen, das stärkt uns. Ich wünsche Dir ein frohes Wochenende. Herzlichst, Elisa 💜💛
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elisa,
ein neues Jahr nimmt seinen Lauf, die junge Sonne steigt herauf. Bald schmilzt der Schnee, bald taut das Eis, bald schwillt die Knospe schon im Reis……(Volksgut)
Dein Wurm-Sturm-Gedicht gefällt auch mir sehr gut und ich entdecke immer neue Fähigkeiten und Stärken an Dir. Hast Du eigentlich auch Schwächen? (Schmunzeln!) Aber Du weißt,man muss nicht alle Fragen beantworten. Jedenfalls habe ich heute bei einem kurzen Gartenspaziergang (regnerisch bei 7 Grad) entdeckt, dass der Winterjasmin in voller Blüte ist, die kleinen gelben Winterlinge vor der Haustür blühen und die Knospen des Forsythestrauches schon „schwillen“ und ich mir gleich ein paar Äste zum Aufblühen für die Bodenvase geholt habe. Wenn das keine Freude macht!
Liebe Vorfrühlingsgrüße! Ursula
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Ursula, was für freundliche Worte Du wieder findest für mich! Vielen, vielen Dank. Wie Du vermutest: Meine Schwächen behalte ich lieber für mich, denn das gäbe eine eher lange Aufzählung… Mit Dir zusammen habe ich in Gedanken Deinen Garten besucht. Deine Freude an blühenden Ästen kann ich mir lebhaft vorstellen. Die hätte ich auch! 🌷🌷Wir haben hier in der Schweiz seit gestern jedoch einen Kälteeinbruch mit Schneefall, der dem erhofften Frühling flugs den Garaus gemacht hat. ❄❄⛄Vielleicht sollte wieder einmal ein Papst kommen, der weltweit einen neuen Kalender durchsetzt, denn die Jahreszeiten scheinen sich um einen oder gar zwei Monate verschoben zu haben! Was meinst Du dazu? Hab’s gut und bleibe froh und zuversichtlich. Herzlichst, Elisa 💛💛
LikeLike
Das Neue Jahr nimmt seinen Lauf. Die junge Sonne steigt herauf. Bald schmilzt der Schnee, bald taut das Eis, bald schwillt die Knospe schon im Reis…..(Volksgut)
Liebe Elisa, Du überrascht mit immer neuen Fähigkeiten und Stärken! Dein Wurm-sturm-Gedicht gefällt mir gut und hat auch mich zum Schmunzeln gebracht! Ich habe heute bei einem kurzen Gartenspaziergang blühenden Winterjasmin und die kleinen gelbenWinterlinge vor der Haustür entdeckt. Beim Forsythestrauch schwellen die Knospen und so habe ich mir einige Äste für die Bodenvase mit ins Haus gebracht. Da kommt Freude auf.
Liebe Vorfrühlingsgrüße von Ursula
LikeLike