Letzten Samstag, 28. Mai 2022, ist meine ältere Schwester Erika mit 80 1/2 Jahren von ihrer langjährigen, qualvollen Krankheit befreit worden. Bis zuletzt war sie ein Beispiel an außergewöhnlicher Tapferkeit und Würde. Wir kannten sie nie wehleidig. Mutig, voll innerer Stärke, ging sie ihren unglaublich schweren Weg.

Sie, die seit meiner Geburt zu meinem Leben gehörte, ist nicht mehr da. Dies löst einen ungeahnten Schmerz in mir aus. Sie war meine Spielgefährtin, meine Beschützerin, die mich, wenn immer nötig, verteidigte; sie war mein Vorbild, bahnte mir den Weg durch Kindheit und Jugendzeit; aber auch meine Rivalin, mit der es sich heftig streiten ließ; sie war Ersatzmutter, Köchin und Ratgeberin für uns jüngere Schwestern, wenn unsere Mama, wie so oft, krank im Bett lag. Dabei war sie nur 2 ½ Jahre älter als ich. Unser Wohlergehen war ihr bis zuletzt enorm wichtig. Trotz ihrer langen Krankheit hinterlässt sie eine große Lücke bei mir und den übrigen Angehörigen. Geliebte Schwester, ich verdanke dir sehr viel!

Dankbar bin ich, dass sie nicht länger leiden muss. Sie durfte die Schmerzen dieser Welt hinter sich lassen und ins heilende Licht treten. Sie tat dies singend – ein paar Minuten später stand ihr Atem still. Ihr verstorbener Mann René wird sie mit Freuden empfangen haben.

In der Dankbarkeit gewinne ich das rechte Verhältnis zu meiner Vergangenheit. In ihr wird das Vergangene fruchtbar für die Gegenwart.
(Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945, ermordet im Konzentrationslager)
Mit liebevollem Gruß, Elisa
31.05.2022
Liebe Elisa
Ja – das Leben ist vom Tod umgeben. Wir wissen es, trotzdem berührt uns der definitive Abschied immer wieder, mal mehr, mal weniger. Zurück bleiben plötzlich nur noch die Erinnerungen, die weh tun können, oftmals.
Ich bin in Gedanken bei dir und DEINEM MANN und kondoliere euch herzlichst.
Hannes
LikeGefällt 1 Person
Lieber Hannes, wir danken Dir herzlich für Deine einfühlsamen, klugen Worte. Sie zeigen, dass Du aus Erfahrung sprichst. Bleib gesund und „häb Sorg“. Liebe Grüsse, Elisa und DER MANN.
LikeLike
Das hast Du sehr schön geschrieben! Mein Beileid
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir herzlich für Deine lieben Worte. Sie tun mir gut. Elisa
LikeGefällt 1 Person
Das hoffe ich sehr, Viel Kraft für Dich!
LikeGefällt 1 Person
🧡🧡🌸
LikeLike
Manchmal braucht es nicht viele Worte. Du hast so einfühlsame gefunden. Mein herzliches Beileid, liebe Elisa!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anke, Deine Worte sind Balsam für mich. Ich danke Dir herzlich und wünsche Dir alles Liebe in Bella Italia. Elisa
LikeGefällt 1 Person
Mein Beileid, liebe Elisa. Loslassen ist schwer und oft ein langer Prozess. Es werden sich all diejenigen wiederfinden, das einmal zusammengehörten. Denk nicht an den Tod, denk an die schöne gemeinsame Vergangenheit. Liebe Grüße und viel Kraft für den weiteren Weg wünscht Gisela.
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir herzlich, liebe Gisela. Gewiss, Loslassen ist schwer, auch für jene, die uns verlassen müssen. Die gemeinsame Vergangenheit hat aber tatsächlich etwas Tröstliches. Der Preis für liebevolle Zusammengehörigkeit ist das schmerzliche Abschiednehmen, aus dem wir natürlich auch wieder lernen können bzw. müssen. Das Leben mit all seinen seinen Schatten- und Lichtseiten ist anspruchsvoll, das wissen wir beide nur zu gut, gelt.
LikeGefällt 1 Person
Sehr bewegend!!
Diese gezeigte würde zu schaffen, ist fast als übermensxhlich zu bezeichnen ! 😀
Ich finde es sehr heilsam, diese innere Auseinandersetzung mit der Schwester. 😀
Mein Bruder ging 2005.
Auch er zeigte grosse Würde.
Seine letzten Momente erlebte ich nicht. Mir wurde gesagt, dass er glaubte, dass sich gerade in diesem Moment Heilung zeige, doch es war der Beginn des einschlafens.
Ich bin immer noch befasst mit ihm.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Gerhard, Für deine lieben Worte danke ich Dir herzlich. Ich kann Dir gut nachfühlen, dass Dein verstorbener Bruder Dich noch immer beschäftigt. Wir sind ja vom gleichen Blut. Vor meiner Schwester habe ich grosse Achtung. Sie war nie wehleidig, obwohl es für sie fast nicht zu ertragen wer. Du bringst es auf den Punkt: Die innere Auseinandersetzung mit nahen Menschen nach ihrem Weggang ist heilsam. Sie hat bei mir sehr rasch eingesetzt, und das hilft mir, besser mit der Trauer umzugehen. Bleib gesund und froh. Liebe Grüsse, Elisa
LikeGefällt 1 Person
Mein Mitgefühl, liebe Elisa ❤
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir herzlich, lieber Reiner. Mitgefühl ist wie eine liebe Umarmung. Herzlichst, Elisa
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elisa,
sehr berührend und zutiefst wertschätzend für den miteinander geteilten Lebensweg beschreibst Du den Abschied von Deiner Schwester.
Da sie diese Welt singend verließ, paßt vielleicht folgendes Zitat:
Drei Wege des Trauerns lehren die Chassidim:
Den der Tränen, den des Schweigens
und den des Gesangs,
der dem Leid Flügel verleiht.
Mit einer buchstäblichen Umarmung grüßt Dich
Ulrike
LikeGefällt 2 Personen
Oh, wie lieb, Ulrike! Du hast mir wunderbare Worte geschenkt mit den drei Wegen der Chassidim. Ich werde sie beherzigen, denn ich glaube, alle drei sind wertvoll. Ich umarme Dich zurück. Herzlichst, Elisa
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Elisa, deine Worte gehen unter die Haut. Tut mir leid, herzliche Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annette, Dein Beitrag freut mich, und ich danke Dir herzlich für Dein Mitgefühl. Liebe Grüsse, Elisa
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elisa. Danke und liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person