Rettung

Jungle Animal Sounds: http://www.freeanimalsounds.org

Wie herrlich ist es doch, dass wir uns wieder mit Freunden treffen, Gesellschaft geniessen und unbeschwert lachen können! In froher Runde gut essen! Erst jetzt wird DEM MANN und mir bewusst, wie sehr wir das in den letzten Monaten vermisst haben.

Foto Heidi Wildi: Liebevolles Teilen

Nach der wieder gewonnenen Freiheit schwemmt es nun aber ein anderes, fast noch dringenderes Thema als die Pandemie an die Oberfläche: Unser Klima. Gerade in diesem Sommer, der keiner ist, wird es uns mehr denn je bewusst: Der blaue Planet schreit um Hilfe.

Foto Bernie Ambühl, kurz vor seinem Tod: Wallabi

Machen wir es nicht wie Madame de Pompadour (1721-1764), die Mätresse des französischen Königs Ludwig XV. Das Bonmot, das sie hinterliess, gereicht ihr nicht zur Ehre: «Après moi le déluge!» (Nach mir die Sintflut!)

Foto Heidi Wildi: Orang Utan – Was fällt Ihnen ein, Madame?!!

Die grösste Gefahr für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn rettet. (Robert Swan)

Foto Heidi Wildi: Auf der Insel La Réunion

Fahren wir fort mit unseren Bemühungen, intensiver noch, beharrlich, zuversichtlich. Es kann sich nur lohnen!

Regenwald Sound Entspannung, Film von Dr. C. Neumann
Foto Heidi Wildi: Auf der Insel Sumatra

Liebe Grüsse, Elisa
18.8.2021

3 Kommentare zu „Rettung

  1. Liebe Elisa, Tiere sind großartig, ebenso die Fotos. Danke dafür! Schön sind auch die prächtigen Paradiesvögel, die ich immer wieder bewundere. Herzliche Grüße, Gisela

    Like

  2. Sorry für die verstümmelte Antwort. Hier der korrekte Text: Ja, das finde ich auch, liebe Gisela, Wir können die Natur nicht genug schätzen. Ich danke Dir herzlich für Deine Nachricht und wünsche Dir ein entspanntes, frohes Wochenende. Liebe Grüsse, Elisa

    Like

  3. Die Aussage von Robert Swan könnte wahrer, treffender und passender für unsere gegenwärtige Zeit nicht sein!
    Diese hast Du liebe Elisa zusammen mit den wunderschönen Naturfotos/Video sehr anschaulich für uns thematisiert. Wie aktuell diese Problemtik ist, zeigt sich im gegenwärtigen Wahlkampf in Deutschland ganz besonders. Man darf gespannt sein, wie sie ausfällt. Ich vermute zugunsten der Wirtschaft und des Profits.
    Den Schaden an der Umwelt erleben wir schon jetzt und unsere Kinder und Enkel wird er noch mehr treffen.
    Aber dann leben die jetzigen „Macher“ längst nicht mehr – nach dem Motto – hier wiederhole ich Dein historisches Zitat:
    „Nach mir die Sintflut“
    Herzlichst Ursula

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s